Trinkwasser-Babys_Drinking-water-babys

Weltgesundheitstag 2025: Sauberes Trinkwasser – von vielen unterschätzt und ein Muss für Mütter und Babys

Am 7. April 2025 ist es wieder soweit: Der Weltgesundheitstag macht uns bewusst, wie wichtig Gesundheit für alle ist. Dieses Jahr lautet das Motto „Healthy beginnings, hopeful futures“ – „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“. Ein starkes Thema, denn ein gesunder Start ins Leben ist die Basis für eine glückliche Kindheit und eine stabile Gesellschaft. Doch was viele unterschätzen: Sauberes Trinkwasser spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Ob für die Zubereitung von Säuglingsnahrung, die Hygiene bei der Geburt oder die tägliche Pflege des Babys – Wasserqualität ist essenziell. Auch in Ländern mit hoher Trinkwasserqualität wie Deutschland kann es zu Problemen kommen, etwa wenn Wasser in den Leitungen stagniert. Hier kommen elektronische Armaturen von SCHELL mit automatischen Stagnationsspülungen ins Spiel. Sie helfen, die Wasserhygiene zu sichern – im Krankenhaus und zu Hause. Wie, erfahren Sie hier.

Warum dieser Weltgesundheitstag so wichtig ist 

Seit 1948 ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 7. April zu mehr Bewusstsein für Gesundheitsfragen auf. Jedes Jahr steht ein anderes Thema im Fokus. 2025 geht es um die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen

Ein gesunder Start ins Leben braucht sichere Lebensbedingungen, eine gute medizinische Versorgung – und natürlich sauberes Trinkwasser. Denn selbst das beste Gesundheitssystem hilft wenig, wenn Wasser mit Bakterien belastet ist. Trinkwasserhygiene ist entscheidend!

Warum sauberes Wasser ein Muss für Mütter und Babys ist 

Warum ist einwandfreies Trinkwasser so wichtig? Hier ein paar gute Gründe: 

  • Schutz vor Infektionen: Bakterien wie E. coli, Salmonellen oder Legionellen können schwere Erkrankungen verursachen – besonders für Babys und Schwangere ein Risiko. 
  • Gesunde Ernährung: Babynahrung wird meist mit Leitungswasser angerührt. Ist es verunreinigt, kann das dem empfindlichen Organismus des Babys schaden. 
  • Hygiene bei der Geburt und Säuglingspflege: Ob in Kliniken oder zu Hause – sauberes Wasser schützt Mutter und Kind.

Die unsichtbare Gefahr: Stagnierendes Wasser 

In Deutschland wird Trinkwasser streng kontrolliert. Aber: Wenn Wasser in den Leitungen steht, kann das zum Problem werden. Schon nach vier Stunden können sich gesundheitsschädliche Stoffe lösen und Bakterien wie Legionellen vermehren. 

Was tun? 

  • Vor der Nutzung immer das Wasser laufen lassen, bis es spürbar kühler ist. 
  • Wasser, das länger als 72 Stunden in der Leitung stand, nicht mehr direkt nutzen – zuerst kalt, dann heiß ablaufen lassen.

Smarte Lösung: Automatische Stagnationsspülungen von Armaturen 

Das regelmäßige Spülen der Leitungen ist essenziell. Doch wer denkt schon immer daran? Genau hier setzen elektronische Armaturen von SCHELL an: Sie spülen automatisch in festen Intervallen und verhindern so das Risiko durch stagnierendes Wasser. 


So bleibt Wasser für Babynahrung und Co. immer hygienisch 

Gerade für Familien mit Babys ist Hygiene oberstes Gebot. Die Küchenarmatur GRANDIS E von SCHELL spült regelmäßig automatisch und kombiniert manuelle und elektronische, berührungslose und damit besonders hygienische Bedienung. So wird das Wasser nicht nur völlig berührungsfrei frisch, sondern bleibt auch hygienisch sauber. Ideal für die Zubereitung von Babynahrung!

Krankenhäuser und Kreißsäle: Warum Trinkwasserhygiene hier doppelt wichtig ist 

In Kliniken und Geburtshäusern hat sauberes Wasser oberste Priorität. SCHELL bietet speziell für den Healthcare-Bereich entwickelte Armaturen wie die VITUS VW-E-T, die berührungslos bedienbar ist und Stagnationsspülungen automatisch durchführt – ein großer Vorteil gegen Infektionen. 

In größeren Einrichtungen lohnt sich zudem das SCHELL Wassermanagement-System SWS. Es vernetzt alle elektronischen Armaturen und sorgt dafür, dass Stagnationsspülungen überall automatisch ablaufen und dokumentiert werden – eine riesige Erleichterung für Klinikbetreiber und Facility Manager.

Sauberes Wasser für einen gesunden Start ins Leben 

Der Weltgesundheitstag 2025 erinnert uns daran, wie wichtig der richtige Start ins Leben ist. Und dazu gehört hygienisch einwandfreies Trinkwasser. Mit SCHELL Armaturen und dem Wassermanagement-System SWS lässt sich stagnierendes Wasser einfach vermeiden – für die Gesundheit von Müttern, Babys und der ganzen Familie.

Weitere Themen