E² – Die neue Armaturengeneration von SCHELL

Dank werkseitig integriertem Bluetooth® überzeugt die Armaturengeneration E² mit sekundenschneller App-Parametrierung und -Dokumentation. Die neu verbaute ToF-Sensortechnologie ermöglicht eine exakte, störunempfindliche Auslösung. Entdecken Sie die neue App und optimieren Sie das Gebäudemanagement.

Lernen Sie die neue Armaturengeneration kennen

Innovative Technologie, intuitive App,
attraktives Design – das ist E²

Die Armaturengeneration E² kombiniert zahlreiche Produktfunktionalitäten wie die werksseitige Ausstattung mit Bluetooth®, den präzisen Sensor mit der Time-of-Flight-Technologie und die direkte Kommunikation via App ohne weiteres Werkzeug.

Entdecken Sie die neuen Eigenschaften.

  • Alle E² Vorteile

    Alle Armaturen der Generation E² verfügen über die gleiche verbaute Technologie und sind über die neue SCHELL App bedienbar. Entdecken Sie die wichtigsten Produkteigenschaften der neuen Armaturengeneration:

    Bluetooth® inside
    Präzise Auslösung
    Bedienkomfort per App
    Stagnationsspülungen
    Wasser sparen
    Heißwasserbegrenzung
    Attraktives Design

  • Bluetooth® inside

    Alle Armaturen der neuen Generation sind standardmäßig mit Bluetooth® ausgestattet, sodass sie hocheffizient direkt über die neue SCHELL App eingerichtet und verwaltet werden können.

    • Bluetooth® inside: direkte Verbindung zwischen Armatur und App ohne weiteres Zubehör
    • Sekundenschnelle, intuitive Inbetriebnahme, Parametrierung und Dokumentation via App einer oder mehrerer E² Armaturen
    • Komplizierte, zeitaufwändige Nahreflex-Programmierung entfällt
  • Präzise Auslösung

    Durch die neue Time-of-Flight-Technologie ist die Sensorik der Armatur sehr präzise und unerwünschte Auslösungen, z. B. durch Spiegelungen oder Lichtreflexionen, gehören der Vergangenheit an.

    • Innovative ToF-Technologie (Time of Flight)
    • Keine unerwünschten Auslösungen durch Lichtreflexe von z.B. Edelstahlbecken oder Warnwesten
    • Kompaktes, unempfindliches Sensormodul mit Schutzklasse IP67
    • LED im Sensorfenster zeigt z.B. schwachen Batteriezustand und Reinigungsstopp an
  • Bedienkomfort per App

    Mit der intuitiven App lassen sich lokal Armaturen bequem per Bluetooth® parametrieren, Armaturenzustände schnell ablesen sowie Daten zuverlässig auslesen.

    • Sekundenschnelle Inbetriebnahme von Armaturen inklusive Protokoll per App
    • Dokumentation einfach auslesen und speichern
    • Gruppenmanager für effizienteres Parametrieren und Managen von lokalen Armaturengruppen
    • Anlegen von Gebäuden und Räumen, zum einfachen Auslesen und Organisieren der Daten
    • Stagnationsspülungen, Reinigungsstopp, Dauerfluss sowie Thermische Desinfektion per App einstellbar und auslösbar
  • Stagnationsspülungen

    Neben dem neuen Modus „Spülen unter Berücksichtigung der Nutzungen“ kann in der App zur genauen Einstellung von Stagnationsspülungen auch eine Terminserie definiert werden.

    • Neue Einstellmöglichkeiten für bessere Planbarkeit, Berücksichtigung der Nutzerfrequentierung und reduzierten Wasserverbrauch
    • Stagnationsspülungen dank eingebauter Echtzeituhr nach Zeitplan möglich, bequem via Terminserie z.B. zu Zeiten geringer Nutzung
    • Automatisches Spülen unter Berücksichtigung der Nutzungen: bedarfsgerechtes Spülen bei Unterschreitung eines vorgegebenen Wasserverbrauchs innerhalb eines Zeitraums
  • Wasser sparen

    Neben der individuellen Einrichtung via Expertenmodus stehen zur besonders schnellen Parametrierung der E2-Armaturen drei vorkonfigurierte Betriebsmodi zur Auswahl: Wasser sparen, Strom sparen und Komfort.

    • Modus Wasser sparen: schneller Stopp des Wasserflusses beim Verlassen des Sensorbereiches für niedrigen Verbrauch
    • Modus Strom sparen: stromsparende Sensorfrequenz für lange Batterielebensdauer
    • Modus Komfort: schneller Start und langer Wasserfluss für komfortable Nutzung
    • Expertenmodus: Individuelle Einstellmöglichkeiten an die örtlichen Gegebenheiten und Kundenwünsche (z.B. Erfassungsbereich, Lauf- und Nachlaufzeit, usw.)
  • Heißwasserbegrenzung oder Thermostat

    Alle HD-M-Armaturen der neuen Serie sind mit einer mechanischen Heißwasserbegrenzung ausgestattet, so dass die max. Heißwassermenge individuell eingestellt werden kann. Die XERIS E-T besitzt ein ThermoProtect-Thermostat mit zuverlässigem Verbrühungsschutz.

    • Alle HD-M-Armaturen mit leicht einstellbarer, mechanischer Heißwasserbegrenzung ohne Thermostat
    • XERIS E-T mit ThermoProtect-Thermostat mit zuverlässigem Verbrühungsschutz und sofortigem Wasserstopp bei Ausfall des Kaltwassers
  • Attraktives Design

    Die neue Armaturengeneration punktet mit ihrem robusten, leicht zu reinigenden Ganzmetall-Gehäuse und zeitlosem Design.

    • Zeitloses Design
    • Vandalengeschütztes, reinigungsfreundliches, langlebiges Ganzmetall-Gehäuse
    • Diebstahlgeschützter, versenkter Strahlregler

App-Funktionen im Überblick

Einfach verbunden mit der neuen SCHELL App

Lokale direkte Verbindung
Betriebsmodi
Expertenmodus
Stagnationsspülungen
Smartes bedarfsgerechtes Spülen
Thermische Desinfektion
Gebäudeverwaltung
Dokumentation
Statistiken
Reinigungsstopp
Meldungen / Zustandsanzeige
Dauerfluss
  • Unmittelbare Verbindung zwischen Armatur und App

    Funktionsdetails:
    Dank werkseitig integriertem Bluetooth® ist eine lokale, direkte Verbindung zwischen Armatur und App ohne weiteres Zubehör möglich. So lassen sich E² Armaturen, die sich in Bluetooth®-Reichweite befinden, hochkomfortabel via App parametrieren.

  • Drei vordefinierte Modi zur Auswahl

    Funktionsdetails:
    Für eine sekundenschnelle Parametrierung von SCHELL E² Armaturen einfach einen der drei vordefinierten Modi in der E² App auswählen: Der Modus „Wasser sparen“ sorgt für einen schnellen Wasserstopp, der Modus „Energiesparen“ für eine lange Batterielebensdauer und der Modus „Komfort“ für Waschvorgänge ohne Wasserflussunterbrechung.

  • Individuelle Parametrierung

    Funktionsdetails:
    Für eine individuelle Einrichtung von SCHELL E² Armaturen via E² App ist der Expertenmodus ideal. Hier können die Sensorreichweite, die Reaktionszeit des Sensors, die Nachlaufzeit und weitere Armaturenparameter speziell an Objektanforderungen und Kundenbedürfnisse angepasst werden.

  • Stagnationsspülungen via Terminserie

    Funktionsdetails:
    Stagnationsspülungen können über die E² App ganz einfach eingerichtet werden. Das funktioniert nicht nur im Intervall, sondern dank eingebauter Echtzeituhr auch via Terminserie. Dazu müssen lediglich Laufzeit, Startzeit und Tag festgelegt werden, also beispielsweise 3 Min. 30 Sek. spülen um 23.00h samstags und sonntags.

  • Smartes bedarfsgerechtes Spülen

    Funktionsdetails:
    Die perfekte Symbiose von Trinkwasserhygiene und Wassersparen: Vermeidet Stagnationszeiten größer 72 Stunden (VDI 6023). Spült täglich vor Ablauf der 72 Stunden die verbleibende Spülzeit unter Berücksichtigung der Mengen der Vortage. Bei ausreichender Nutzung entfällt die Spülung ganz. Unter Berücksichtigung der Nutzungen wird die Spülung täglich neu berechnet und ausgeführt.

  • Thermische Desinfektion via App starten

    Funktionsdetails:
    Thermische Desinfektionen können über die E² App aus sicherer Entfernung ausgelöst werden. Dazu muss vorab die Laufzeit ausgewählt werden, anschließend kann der Prozess via Play-Button gestartet werden. Der Wasserfluss beginnt erst nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage.

  • Gebäude- und Raumübersicht in der App

    Funktionsdetails:
    Über die Gebäudeverwaltung in der E² App können Gebäude und Räume komfortabel angelegt und Betriebsdaten mühelos abgerufen werden. Batteriezustände und Handlungsbedarfe sind auf einen Blick ersichtlich. Über die einzelnen Raumansichten können Daten ausgelesen und bei Bedarf z. B. auch Stagnationsspülungen raumübergreifend ausgelöst werden.

  • Nachweis zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

    Funktionsdetails:
    E² erleichtert den Nachweis der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen durch die komfortable Dokumentation von Auslösungen und Wasserverbräuchen (errechnet). Die Dokumentationen lassen sich einfach auslesen und speichern.

  • Auslösungen, Batterieladung etc. abrufen

    Funktionsdetails:
    Statistiken der SCHELL E² Armaturen können über die E² App bequem abgerufen werden. Statusmeldungen wie Batterieladung, Wasserverbräuche (errechnet), Auslösungen und mehr werden detailliert und visuell übersichtlich aufgelistet. Über den „Daten teilen“ Button können Statistiken auch problemlos verschickt werden.

  • Reinigungsstopp per App auslösen

    Funktionsdetails:
    Der Reinigungsstopp kann bequem über die E² App eingestellt werden. Vorab wird die Laufzeit ausgewählt, im Anschluss kann der Reinigungsstopp via Play-Button gestartet werden. Die Auslösung ist auch ohne Smartphone via Nahreflex an der Armatur möglich. Die LED des Sensors blinkt, während der Reinigungsstopp aktiv ist.

  • Batteriezustände und Handlungsbedarfe

    Funktionsdetails:
    Informationen zu den E² Armaturen sind in der App einfach erreichbar und übersichtlich dargestellt. Handlungsbedarfe werden über Meldungen bequem mitgeteilt. Die Zustandsanzeige gibt Aufschluss über Batteriestatus, Nutzung, Inbetriebnahme und mehr.

  • Dauerfluss ohne Sicherheitsabfrage statt Manuelle Spülung auslösen

    Funktionsdetails:
    Manuelle Spülungen via Dauerfluss können ebenfalls über die E² App ausgelöst werden. Nach Auswahl der Laufzeit kann der Prozess via Play-Button gestartet werden. Der Wasserfluss beginnt erst nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage.

Drei Familien – eine Generation

Entdecken Sie die Familien der Armaturengeneration E²

Zur neuen Armaturengeneration E² gehören Waschtisch-Armaturen aus drei unserer beliebten SCHELL Armaturenfamilien. Das breite Portfolio sorgt dafür, dass unterschiedliche Einbausituationen und vielfältige Anforderungen einfach abgedeckt werden können.

schell_e2_xeris-e2
schell_e2_xeris-e2_hover
XERIS E² – prämierte Formensprache

Die mit ihrer Eleganz und geradlinigen Linienführung beeindruckende XERIS Familie vereint maximale Funktionalität, einwandfreie Hygiene und ein attraktives Design.

Zur XERIS Familie

schell_e2_celis-e2
schell_e2_celis-e2_hover
CELIS E² – Hygiene erster Wahl

Die ausbalancierten Proportionen des zeitlosen Designs sind charakteristisch für die CELIS Familie. Dank ihrer geringen Bauhöhe ist sie auch bei eingeschränktem Platz optimal einsetzbar.

Zur CELIS Familie

schell_e2_puris-e2
schell_e2_puris-e2_hover
PURIS E² – Robuste Langlebigkeit

Die PURIS Familie punktet mit robuster Betriebssicherheit und einem klaren, ästhetischen Design. Der vandalengeschützte Ganzmetallkörper fügt sich in jeden Sanitärraum ein.

Zur PURIS Familie

App-solut genial: Das leistet E² in Ihrem Fachgebiet

Betreiber

Dank E² behalten Betreiber ganz einfach den Überblick über ihre Gebäude und Armaturen. Die umfangreiche Datenauswertung per SCHELL App erleichtert das Erkennen von Handlungsbedarfen und die effiziente Planung von To-Dos. Die wassersparenden Armaturen vereinfachen Betriebskostensenkungen, insbesondere durch individuell angepasste Einstellungen und Stagnationsspülungen.

Vorteile:

  • Besserer Überblick über Gebäude und Armaturen
  • To-Dos vorausschauend planen
  • Betriebskosten senken dank sparsamer Armaturen(einstellungen)
Kontakt aufnehmen

Planer

Die zahlreichen Ausführungen der neuen Armaturengeneration SCHELL E² bieten passende Lösungen für unterschiedlichste Einbausituationen - ganz gleich ob Neubau oder Sanierung. Sie unterstützen den Erhalt der Trinkwasserhygiene mit umfangreichen Optionen zur Einrichtung von Stagnationsspülungen und erleichtern so den Planungsaufwand. Die sparsamen Armaturen erhöhen die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Entwürfen und Projekten.

Vorteile:

  • Umfassendes Armaturenportfolio für jede Einbausituation
  • Unterstützung beim Erhalt der Trinkwasserhygiene
  • Sparsame Armaturen für zukunftsorientierte, ökonomische Projekte
Kontakt aufnehmen

Fachhandwerker

Mit der neuen Armaturengeneration E² wird die intuitive Einrichtung von Armaturen via App möglich dank standardmäßig integriertem Bluetooth®, So entfällt die komplizierte, zeitaufwendige Einstellung per Nahreflex und der Einsatz weiteren Zubehörs. Vordefinierte Profile ermöglichen die Parametrierung in Sekundenschnelle. Mit dem Gruppenmanager lassen sich lokale Armaturengruppen effizient einrichten.

Vorteile:

  • Armaturen sekundenschnell einstellen ohne Nahreflex
  • Bequeme Parametrierung durch vordefinierte Profile
  • Gruppenmanager für lokale Armaturengruppen
Kontakt aufnehmen

Mit dem Blick fürs Detail:
die E² Broschüre

Alle Vorteile der neuen Armaturengeneration SCHELL E² entdecken Sie auch in unserer umfangreichen Broschüre.

Broschüre herunterladen

Zentrale Fragen rund um die neue Armaturengeneration SCHELL E²

Leichte Inbetriebnahme

Die kostenlose App über den Google Play Store oder Apple App Store auf ein Smartphone herunterladen.

Dazu benötigen Sie lediglich die neue E² App. Darüber können Sie alle nötigen Einstellungen intuitiv und geführt vornehmen. Es ist kein weiteres Werkzeug erforderlich. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Armaturenprofil auf weitere Armaturen übertragen, einzeln oder via Gruppenmanager: Mit der SCHELL E² App können Gruppen von baugleichen Armaturen effizient gemanagt werden. Einstellungen einer Armatur können als Profil gespeichert und anschließend einzeln oder per Gruppenmanager auf weitere Armaturen übertragen werden. So können bei wiederkehrenden Inbetriebnahmen Fehler vermieden und Zeit gespart werden.

Im Betriebsmodus “Wasser sparen” wird der Wasserfluss nach dem Verlassen des Sensorbereichs frühzeitig gestoppt. Der “Strom sparen”-Modus optimiert die Energieeffizienz der Armaturen, indem die Sensorfrequenz reduziert wird. Im „Komfort-Modus“ startet der Wasserfluss schneller und hält den Wasserfluss länger aufrecht. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Einfaches Gebäudemanagement

Stagnationsspülungen können über die E² App ganz einfach eingerichtet werden. Das funktioniert nicht nur im Intervall, sondern dank eingebauter Echtzeituhr auch via Terminserie. Dazu müssen lediglich Laufzeit, Startzeit und Tag festgelegt werden, also beispielsweise 3 Min. 30 Sek. spülen um 23.00h samstags und sonntags. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Die perfekte Symbiose von Trinkwasserhygiene und Wassersparen: Unter Berücksichtigung der Nutzungen der Vortage wird die Spülung täglich neu berechnet und ausgeführt. Bei ausreichender Nutzung entfällt die Spülung. Somit wird die Einhaltung der 72 h Regel (VDI 6023) bei geringstem Wasserverbrauch gewährleistet. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Sämtliche Betriebsdaten und Armaturenzustände sind jederzeit ablesbar und werden zuverlässig und lückenlos dokumentiert. Auch durchgeführte Stagnationsspülungen und errechnete Wasserverbräuche sind in der App jederzeit einsehbar. Am Ende des Auslesevorgangs erscheint eine Kurz-Zusammenfassung, die in der App und auch extern gespeichert und als CSV oder PDF-Datei versendet werden kann. Das erleichtert den Nachweis der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erheblich. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Moderne Sensortechnologie

Durch die neue Time-of-Flight-Technologie ist die Sensorik der Armaturen XERIS E², CELIS E² und PURIS E² sehr präzise und unerwünschte Auslösungen durch Spiegelungen oder Lichtreflexionen von z. B. Warnwesten gehören der Vergangenheit an.

Ja, zum einen kann durch die unterschiedlichen Betriebsmodi Einfluss auf die Sensor-Auslösungen genommen werden oder durch den Expertenmodus eigene Einstellungen vorgenommen werden.

Jetzt die neue SCHELL App herunterladen

Die App ist ab sofort über den Apple Store und über den Google Play Store verfügbar.

Wir beraten Sie gerne

Ansprechpartner

Für persönliche Beratung finden Sie hier Ihren Ansprechpartner.

Telefonischer Service

Kaufmännische Anfragen
(Preisanfrage, Liefertermine):
+49 2761 892-333
Objektanfragen /
Objektangebote
+49 2761 892-334
Technische Beratung /
Kundendienst / Kundenservice
+49 2761 892-335

Kontaktformular

Ich habe die Datenschutzerklärung von SCHELL gelesen und ich bin einverstanden.